Sekundarschule Rheinhausen
Startseite
  • Startseite
  • Termine
  • Unsere Schule
  • Konzepte
  • Wir an der Schule
  • Berufsorientierung
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Schule entwickeln
  • Bewerbung um den Deutschen Schulpreis
  • Evaluation
  • Pressestimmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Schule3 - Smart Mob unserer Schule im Forum Duisburg!

Smart Mob 2019 1

Am 25.11.2019 führte die Sekundarschule Rheinhausen im Duisburger Forum einen von der Öffentlichkeit beachteten und mit Beifall versehenen Smart Mob durch, mit dem die Schule auf den eklatanten LehrerInnenmangel in NRW aufmerksam machte.

Die Sekundarschule Rheinhausen ist Mitglied im Bündnis Schule³, das in den nächsten Monaten an verschiedenen Orten in NRW öffentlichkeitswirkam auf die im Land herrschende Bildungsmisere aufmerksam macht. Im Zentrum des Bündnisses steht die Forderung, SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen, die an Schulen mit besonderen Herausforderungen wirken, besonders zu unterstützen. Ungleiches soll ungleich behandelt werden. Die von der bestehenden Bildungsmisere betroffenen Schulen - die Presse hat in der letzten Zeit auch den Begriff der "Bildungsapartheid" verwendet, brauchen die besten LehrerInnen, mit genügend Zeit für ihre SchülerInnen und Zeit vor allem für Kreativität, die sie mit Blick auf die Bildung ihrer SchülerInnen entwickeln müssen, denn diese SchülerInnen, die hochtalentiert sind, sind in ihrem Leben aber bisher z.B. durch Flucht, Vertreibung und Armut in ihrer Entwicklung behindert worden.

Erste Reaktionen auf die Aktivitäten des Bündnisses gibt es bereits. So gab das Ministerium für Schule und Bildung am letzten Donnerstag bekannt, dass LehrerInnen an sogenannten herausfordernden Standorten demnächst, entscheiden sie sich für eine solche Schule, 350 Euro Brutto mehr Entgelt erhalten werden. Weiterhin ist geplant, diese Schulen aufgrund der Ermittlung eines sog. "Sozialindexes" ab dem Schuljahr 2021/2022 mit einem höheren Stellenanteil zu versehen.

Die Presseerklärung von Schule3 finden Sie hier auch als pdf. Die NRZ in Duisburg berichtete am 27.11.2019 unter dem Titel "Kinder sind die Zufunft" (pdf) und online.

Gesichter Rheinhausens

 …"Theaterspielen macht Hoffnung". So titelte die NRZ am 22.11.2019 online auf www.nrz.de über das Jugendtheater Bahtalo. Lesen Sie dazu auch den Beitrag als pdf.

Tag der offenen Tür

Wir laden Sie herzlich am Samstag, den 14.12.2019, von 9.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür an unserer Schule ein! An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in den Unterricht in verschiedenen Fächern zu werfen, mit LehrerInnen und SchülerInnen ins Gespräch zu kommen und Informationen zu unserer Schule zu bekommen (natürlich auch hinsichtlich der Umwandlung unserer Schule in eine Gesamtschule). Wir freuen uns auf Sie!

Eine Übersicht zum Angebot finden Sie hier.

 

Tag des Dialogs am 08.11.2019

Auch in diesem Jahr haben wir an der Schule die Tradition fortgeführt, den Tag des Dialogs zu begehen. An insgesamt 5 Dialogtischen haben sich KlassensprecherInnen und LehrerInnen unserer Schule angeregt unterhalten. Das diesjährige Thema war „Begegnungen gestalten“. Dabei führte der Mottospruch „Es sind die Begegnungen mit anderen, die das Leben lebenswert machen“ zu sehr schönen und angeregten Gesprächen an den Tischen.

Mehr zum Tag des Dialogs lesen Sie hier.

 

Weltmädchentag - Rundgang im Rathaus

Am Weltmädchentag 2019 konnten Schülerinnen unserer Schule in Begleitung unserer Kollegin Frau Midili-John einen Rundgang durch das Rathaus mit Bürgermeister Manfred Osenger machen und sich in das goldene Buch der Stadt eintragen.

Rathaus Weltmädchentag

 

Projekt 5d Freizeitverhalten

Die jetzige 6d hat im letzten Schuljahr (2018/2019) ein Video zu ihrem Projekt "Freizeitverhalten in Duisburg Rheinhausen im Bereich Kultur, Sport und Freizeitparks" gedreht. Schauen Sie es sich an!

 

 

Wir werden Gesamtschule!

Es gibt Grund zu feiern: Der Rat der Stadt Duisburg hat heute, am 30.09.2019, darüber entschieden, dass die Sekundarschule Rheinhausen zum Schuljahr 2020/2021 in eine Gesamtschule umgewandelt werden soll! Es ist geschafft, wir werden Gesamtschule! Einen ersten Artikel dazu lesen Sie hier.

Feuerwerk

 

Bilderauswahl Abenteuer Polaris

Wir haben Ihnen hier eine Bilderauswahl der wunderbaren Bahtalo-Aufführung Abenteuer Polaris zusammengestellt. Schauen Sie sich die Bilder an, es lohnt sich!

Polaris 17

 

Wir werden Gesamtschule!

Eine entsprechende Beschlußvorlage hat der Schulausschuss der Stadt Duisburg am Montag mit klarer Mehrheit angenommen. Organisatorische und pädagogische Argumente haben schließlich die Duisburger Schulpolitiker überzeugen können. Wird am 30. September auch der Rat der Stadt der Empfehlung folgen, startet am Körnerplatz bereits im nächsten Schuljahr die Gesamtschule Rheinhausen.

Lesen Sie hierzu auch den Artikel aus der WAZ vom 18.9.2019 und einen Kommentar von WAZ-Redakteur Manfred Ahlers.

 

Schule3 - Wir sind dabei!

Schulen in NRW, die in prekären Situationen arbeiten, fordern mehr Gerechtigkeit und Unterstützung für diese wichtige Arbeit. Darum haben sie sich nun in der Initiative Schule3 zusammengeschlossen. Die Sekundarschule Rheinhausen ist bei dieser Initiative mit dabei.

Mehr Informationen zu Schule3 lesen sie hier.

 

Einschulung Jahrgang 5

Am 28.08.2019 haben wir unseren neuen Jahrgang 5 mit einer großen Einschulungsfeier in der Aula unserer Schule begrüßt. Um unseren neuen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern einen kleinen Einblick in unser Schulleben zu geben, haben zahlreiche Schüler/innen ihre Talente präsentiert und über ihre Erfahrungen an der Schule berichtet. Am Ende des Tages haben sich die neuen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof für ein tolles Jahrgangsfoto versammelt. Wir freuen uns über unsere neuen Fünftklässler!

Einschulung 2019

 

 

Das Schuljahr 2019/2020 hat begonnen!

Wir wünschen unseren SchülerInnen, Eltern und KollegInnen einen guten Start ins neue Schuljahr!

 

"GLÜCK AUF! WIR TREFFEN UNS!"

In der Kategorie "Gute Nachbarschaft, Sek I" hat das Team der Sekundarschule Rheinhausen den mit 50.000€ dotierten Schülerwettbewerb "Förderturm der Ideen" der RAG-Stiftung gewonnen. Unter dem Motto "Standort verpflichtet" werden nun unterschiedliche Aktivitäten wie Tanzen, Geschichten lesen oder Gesellschaftsspiele im Stadtteil Rheinhausen umgesetzt. Unter dem Titel "Die Rheinhausener Sekundarschule freut sich über 50.000 Euro" finden Sie einen Artikel der NRZ.
Hier finden Sie weitere Infos zu den RAG-Siegerteams und die Pressemitteilung der RAG-Stiftung.

Foto: Mark Ansorg

Von oben rechts: Thomas Krützberg (Beigeordneter der Stadt Duisburg) und Yvonne Gebauer (Ministerin für Schule und Bildung) mit dem glücklichen Gewinner-Team der Sekundarschule Rheinhausen. Foto: Mark Ansorg

 

Rechtskundlicher Unterricht im Schuljahr 2019/2020

Im kommenden Schuljahrbieten wir im 2. Halbjahr rechtskundlichen Unterricht für den Jahrgang 9 in Form einer freiwilligen AG an. Der Unterricht behandelt eine breite Auswahl rechtskundlicher Themenbereiche, wird von einem Staatsanwalt durchgeführt und umfasst insgesamt ca. 12 Unterrichtsstunden an verschiedenen Terminen.

 

Grüße aus Bremen

Am Freitag, den 05.07.2019 hatten wir Besuch aus Bremen. Johanna Springfeld vom Landesinstitut für Schule in Bremen hat unsere Schule besucht und eine Grußnote verfasst, die Sie hier lesen können.

Liebe Frau Seifert, liebe Nicole,

vielen Dank für die Einladung, an der Sekundarschule Rheinhausen zu hospitieren.

Ich habe mich über den warmen Empfang sehr gefreut, der auch von Schülerinnen kam, die ich nach dem Weg zum Sekretariat fragte. Diese Willkommenskultur war den ganzen Tag spürbar, auf den Fluren und in den Klassenzimmern. Die Schülerinnen und Schüler waren offen und zugewandt. In den Klassen und im Unterricht erlebte ich, wie wichtig Ihr klares Konzept von Regeln und Ritualen ist. Das durchgängige, gelebte Konzept des kooperativen Lernens fand ich sehr wohltuend, weil es fest in Ihrer Schule verankert ist und nicht nur "nebenher" praktiziert wird, wie ich es aus vielen anderen Schulen kenne. Diese Teamkultur findet sich im Kollegium wieder, was ich in der Steuergruppensitzung sehen durfte. [...] So etwas habe ich selten erlebt; alle Kolleginnen und Kollegen, die ich traf, waren freundlich, engagiert und kompetent bei der Arbeit. Ich sah, alle hielten den Roten Faden, der die Schule zusammenhält, fest in der Hand. Chapeau!

Ich hoffe, wieder einmal Gast zu sein bei Ihnen und wünsche alles Gute.

Viele Grüße

Johanna Springfeld

 

Wir haben den Besuch ebenfalls genossen und freuen uns darauf, in Kontakt zu bleiben!

 

Bahtalo 2019: Abenteuer Polaris

Amena und Tom werden ungewollt in die Zukunft gebeamt und landen in Polaris. Dort will Wakaja, die böse Hexe, die Macht an sich reißen und den Prinzen heiraten. In einem Tanzwettbewerb muss Prinzessin Morgenröte sich gegen ihre Schwester (Wakaja) stellen, um ihre Liebe, den Prinzen Rosario, nicht zu verlieren.

Auch dieses Jahr hat die Kinder- und Jugendbühne Bahtalo im Kom'ma Theater Duisburg wieder ein wunderschönes und tolles Musical auf die Bühne gebracht.
Lesen Sie Eindrücke und Pressestimmen zu den gut besuchten Vorstelllungen am 10. und 11.Juli, hier haben wir Ihnen eine Bilderauswahl zusammengestellt.

 

Polaris Plakat 1

 

Studientag am 26.06.2019

Am Mittwoch, den 26.06.2019 findet aufgrund einer schulinternen Fortbildung ein Studientag statt. Ihre Kinder erhalten von den KlassenlehrerInnen im Vorfeld Aufgaben, die sie an diesem Tag zuhause bearbeiten sollen. Die Aufgaben werden nach dem Studientag kontrolliert.

 

Schulforum: Projekte

Am Donnerstag, den 06.06.2019 hat das letzte Schulforum in diesem Schuljahr stattgefunden. In diesem Format haben Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit über Themen ins Gespräch zu kommen, die unserer Schule bewegen oder ausmachen. Wir freuen uns auf die Schulforen im Schuljahr 2019/2020! 

 

Rheinhausen bittet zu Tisch

Wie schon bereits im letzten Jahr sind am 04.05.2019 die verschiedensten Menschen aus Rheinhausen unter dem Motto "Rheinhausen bittet zu Tisch" in unserer Schule zusammengekommen. Begleitet von einem Rahmenprogramm mit Musik und Tanz wurde in wunderbarer Atmosphäre gemeinsam gegessen, gesprochen und getanzt. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Eindrücke der Veranstaltung finden Sie bald an dieser Stelle.

 

Rheinhausen bittet zu Tisch 2019

 

Die Tütenprinzessin

Am Freitag 12. April um 10 Uhr in der Aula

Es waren einmal ein Prinz und eine Prinzessin, die sich sehr liebten. Aber eines Tages fand ein Drache das Schloss, in dem sie wohnten, und was dann passiert, seht ihr in unserer Aufführung. Es begleiten uns verschiedene Musikinstrumente und wir singen Lieder. Ihr seid herzlich eingeladen, unser Theaterstück anzusehen. Hier die Einladung als PDF.

flyer2 1

Frieden geht anders – aber wie?

Unter dieser Fragestellung hat der katholische und evangelische Religionskurs 6 am 27.03.2019 einen Ausflug in die Friedenkirche Rheinhausen unternommen. Die Friedenskirche wird dieses Jahr 90 Jahre alt und hat sich anlässlich ihres Geburtstages mit dem Projekt "Frieden geht anders" beschäftigt. Zu Beginn wurde uns die Frage gestellt, ob wir der Meinung sind, dass die Konflikte der Welt sich gewaltfrei lösen lassen. Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte beantworteten diese Frage mit einem Ja. In einem anschließenden Lineup, konnten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Fallbeispiels Situationen beurteilen, die sie für gewalttätig oder gewaltlos hielten. Abschließend haben sich die Kinder selbstständig in Kleingruppen über die Friedensbewegungen in den unterschiedlichen Jahrzehnten informiert. Das Thema "Frieden und wie wir dazu beitragen können" wird uns in den nächsten Religionsstunden noch begleiten und wir überlegen gemeinsam, wie wir dazu betragen können, die Welt weiter zu befrieden.

Frieden geht auch anders 4500

Frieden geht auch anders 0508

Jahrgang 7: Infoabend zum Bereich WP II / Ergänzungsstunden

Am Donnerstag, den 28.03.2019, hat um 19 Uhr in der Aula unserer Schule der Elterninformationsabend für die 7. Klassen stattgefunden.

In dieser Veranstaltung wurde über die anstehende Wahl im Bereich WP II / Ergänzungsstunden (EGS) für den kommenden Jahrgang 8 informiert. Wenn Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, finden Sie hier weitere Informationen.

Mathe Känguru

"Einen Beutel voller Knobelaufgaben" hatten am Donnerstag 21. März 41 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Rheinhausen zu lösen.

Mathe Kaenguru

Grübeln, Rechnen, Knobeln und Um-die-Ecke-Denken standen heute auf dem Lehrplan. in 75 Minuten mussten bis zu 30 Aufgaben bearbeitet werden. An dem weltweiten Mathe-Wettbewerb hatten sich über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.500 Schulen aus Deutschland angemeldet. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhalten eine Urkunde und eine kleine Anerkennung. Den Gewinnern winken Experimentierkästen, Spiele und Bücher.
"Wann wissen wir, ob wir gewonnwen haben?", war eine der ersten Fragen der TeilnehmerInnen. Bis Freitag 29. März müssen wir uns aber noch gedulden. Weitere Informationen zum Mathe-Känguru, Aufgaben zum Knobeln und die Lösungen der vergangenen Jahre finden Sie unter http://www.mathe-kaenguru.de.

Jahrgang 5: WP-Infoabend

Am Donnerstag, den 21.03.2019, hat um 19 Uhr in der Aula unserer Schule der Elterninformationsabend für die 5. Klassen stattgefunden.

Schwerpunkt der Veranstaltung war die Wahl des 4. Hauptfaches Ihres Kindes im sogenannten Wahlpflichtbereich (WP). Dieses Fach muss Ihr Kind für die Klasse 6 in diesem Schuljahr wählen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mottoquartale

Bei der Verleihung der Mottoquartale im März 2019 wurden nicht nur die Klassen 5d und 5e als freundlichste Klasse geehrt, sondern auch die 7d für ihr Projekt, den Umsonstladen vor unserer Schule. Mehr zu den Mottoquartalen lesen Sie hier .

Siegerehrung freundlichste Klasse

 

Digitale Bildung auf Augenhöhe

Am 27.02.2019 haben Herr Sow und drei SchülerInnen aus dem Jahrgang 8 an einer Schulung zu digitaler Bildung auf Augenhöhe teilgenommen. Mit ihrem Entwurf für die Anwendung eines Minicomputers als Herzfrequenzsensor im Sportunterricht haben sie sogar den ersten Preis unter den teilnehmenden Schulen gewonnen. Mehr dazu hier.

Digitale Bildung 1

 

Ein Bericht aus der 5e - Ein Tag mit Julez

Bericht 5e

Am Projekttag kam der Youtuber Julez. Vielleicht kennt ihr diesen Youtuber. Wir haben coole Sachen gemacht. Er hat uns beigebracht coole Videos zu drehen und wie man Videogadgets benutzt. Wir haben verschiedene Videos geguckt z.B. Prank-Videos und VLogs und dann haben wir noch viel über YouTube gelernt. Julez hat uns erzählt, wie man einen Kanal erstellt mit vielen Abonnenten. Wir wollen einen Klassenfilm drehen. Dafür haben wir auch ein Video gemacht draußen auf dem Schulhof. Und am besten war, dass Julez zu unserer Schule kam. Das hat alles sehr viel Spaß gemacht.

Halil, Sonja, Djamil, Ivana, Leon und Rafael aus der Klasse 5E

 

Intensivschulung Deutsch

Wir bieten in den Osterferien (15.04.2019 - 27.04.2019) eine zweiwöchige Deutschintensivschulung in unserer Schule an. Die Schulung findet Mo-Fr für je 4 Stunden statt und ist kostenfrei. Es stehen 24 Plätze für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 zur Verfügung.

Mehr Informationen hierzu folgen in Kürze.

 

Wir haben es unter die 50 Besten geschafft

Bei der Bewerbung um den Deutschen Schulpreis hat es unsere Schule unter die TOP 50 Schulen in Deutschland gebracht. Hier lesen Sie mehr. Für den Deutschen Schulpreis bewerben sich jährlich bundesweit Schulen aus Deutschland und deutschsprachige Schulen aus dem Ausland.

 

Insektenhotels

Zu unserem diesjährigen Winterfest wurden uns von der Sparda Bank Düsseldorf mehr als 100 Bausätze eines Insektenhotels, einer Nisthilfe für Insekten, überlassen. An diesem Tag bauten Schülerinnen und Schüler eifrig die Bausätze zusammen. Gegen eine Spende für unsere Schule konnten die interessierten Besucher sowohl die fertigen Insektenhotels als auch die Bausätze mitnehmen.

Insektenhotels Winterfest

 

Winterfest 2018

Auch dieses Jahr haben wir an unserer Schule ein großes Schulfest gefeiert. Am 15.12.2018 hatten Eltern, Erziehungsberechtigte und SchülerInnen von 09.30 bis 14.30 Uhr die Möglichkeit, einen Einblick in unsere Schule zu bekommen: Es wurden Mitmachunterricht, Ergebnisse aus dem Projektunterricht u.v.m. angeboten. Hier finden Sie Bilder der Veranstaltung.

Plakat Winterfest 2018 klein

 

Tag des Dialogs 2018 - es wird wieder eifrig diskutiert

Tag des Dialogs 2018

Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit großer Freude am Tag des Dialogs teilgenommen. Das Thema war „Neues wagen“. Eingestiegen sind wir philosophisch mit dem Satz von Charlie Chaplin „An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser!“

Mehr zum Tag des Dialogs lesen Sie hier. 

 

Umwandlung zur Gesamtschule? Die erste Hürde ist genommen:

Am 09.11.2018 besuchten SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen der Sekundarschule Rheinhausen die Sitzung des Schulausschusses der Stadt Duisburg. In dieser wurde über die Umwandlung der Schule in eine Gesamtschule debattiert.

Ein erster Schritt für die erfolgreiche Umwandlung der Schule ist genommen, denn unserer Schule wird bescheinigt, allen formalen Voraussetzungen für die Umwandlung zu genügen: "Die Schule erfüllt damit die formalen Voraussetzungen für eine Umwandlung" - den genauen Wortlaut der Vorlage finden Sie hier. Eine endgültige Entscheidung wurde für das Schuljahr 2020/2021 verabredet. Bis dahin sollen Gespräche geführt werden, die die Kooperation dreier Oberstufen der Integrierten Systeme in den Blick nehmen, so dass alle Oberstufen an den Schulen in Rheinhausen gesichert sind.

Besuch Schulausschuss

 

Bahtalo gewinnt bundesweit den 2. Platz beim PENNY-Förderkorb!

Im Bezirk Duisburg-Rheinhausen hat Bahtalo den 1. Platz geholt und wurde für den Bundespreis nominiert. Bei der Preisverleihung gestern (07.11.2018) in Frankfurt hat es Bahtalo jetzt auf den 2. Platz geschafft und damit weitere 6000 € für die Weiterarbeit gewonnen! Mehr über den Förderkorb Bundespreis können Sie in der Presseinformation lesen, Eindrücke von der Preisverleihung inklusive Video finden Sie hier.

Preis Foerderkorb bundesweit

 

WAZ berichtet über unsere Bewerbung für den Deutschen Schulpreis

In dem Artikel Rheinhausener Sekundarschule tritt an für den Deutschen Schulpreis berichtet die WAZ über die Hintergründe unserer Bewerbung für den Deutschen Schulpreis. Leider ist der Artikel nur für WAZ plus Abonnenten vollständig lesbar.

 

Bahtalo holt den 1. Platz beim PENNY-Förderkorb in Duisburg-Rheinhausen!

Bahtalo hat beim PENNY-Förderkorb den 1. Platz in Höhe von 3000 € im Bezirk Duisburg-Rheinhausen geholt und ist von der Jury als einer von 8 Vereinen für den PENNY- Förderkorb Bundespreis nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 07.11.2018 in Frankfurt statt, mehr dazu bald an dieser Stelle.

Preis Foerderkorb Bezirk

 

Alle Jahre wieder - wer teilt, gewinnt!

Hier geht es zu unserem St. Martins-Flyer.

 

Projektwoche Lehmbruck

Unsere SchülerInnen beteiligen sich an einer Projektwoche im Duisburger Lehmbruckmuseum. In verschiedenen Workshops wird das Winterkonzert "Wintereise" des Jungen Ensembles Ruhr (JER) im Lehmbruckmuseum am 24. November um 17.00 Uhr vorbereitet. Wir freuen uns, dass wir dabei sind.

 

Wir bewerben uns um den Deutschen Schulpreis!

Unsere Schule bewirbt sich um den Deutschen Schulpreis 2019! Im Kern der Bewerbung steht unser Schulkonzept, das auf der Kooperation von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern und Erziehungsberechtigten basiert. Mehr zur Bewerbung lesen Sie unter Bewerbung um den Deutschen Schulpreis.

 

Ich komm mit

Gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbühne Bahtalo, sowie Helfern aus Team der Sportjugend Duisburg und dem Netzwerk Rheinhausen, haben unsere neuen Fünftklässler in einer Projektwoche zum Schulstart ein Musikvideo produziert. Das Ergebnis lässt sich sehen!

 

2. Platz beim IHK Schulpreis für unsere Schule

Wir haben am Sonntag, den 30.09.2018 den 2. Platz beim IHK Schulpreis gewonnen! Das Team der 6d um die KollegInnen Freya Lettau, Arpad Dory und Iris Wischermann-Wiesemann hat mit dem Projekt "Wir fabrizieren Tüten - du musst dir schon selber Konfetti in dein Leben pusten" unter 8 Schulen den 2. Platz gewonnen. Verbunden ist der Preis mit 1000 € Preisgeld!

Wir freuen uns riesig und sind stolz auf die Schülerinnen und Schüler der 6d, die uns so großartig vertreten haben!

Schulpreis IHK 2018

 

Studio 47.live - Besonderes Lernkonzept an der Sekundarschule Rheinhausen

Wir hatten Besuch von Studio 47, die mit einem Filmteam Unterricht besucht und Interviews geführt haben. Herausgekommen ist ein schöner Beitrag darüber, was an unserer Schule besonders ist.

 

Ältere Beiträge lesen

Ältere Beiträge lesen

Wir sind mehr - gegen rechte Gewalt und Ausgrenzung

Unter dem Motto "Wir sind mehr" haben unsere Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für ein wertschätzendes und offenes Miteinander gesetzt. Für uns ist klar, dass kein Mensch aufgrund von Herkunft, Aussehen oder Glauben verfolgt oder verletzt werden darf. Wir sind mehr!

Wir sind mehr

Unter dem Titel "So bunt kann friedliches Miteinander aussehen" hat auch die NRZ über die Aktion berichtet.

Wir sind mehr NRZ

 

 

Das neue Schuljahr hat begonnen!

Das Schuljahr 2018/2019 hat am 29.08.2018 begonnen. Wir sind gespannt auf ein neues Jahr an unserer Schule! Achten Sie bitte gerade in den ersten Tagen auf Mitteilungen im Logbuch.

Einschulung 2018

 

Rap-Projekt: Sommerzeit

Auch in den Sommerferien steht die Zeit nicht still, der neue Song des Rap-Projekts unserer Schule ist da!

 

In der Presse

Die NRZ hat in einem ausführlichen Artikel über unsere Schule und ihr Konzept berichtet. Besonders schön daran ist, dass auch unsere SchülerInnen zu Wort kommen. Lesen Sie mehr im Artikel Die Rheinhausener Sekundarschule hat Raum zur Entfaltung.

 

Tot ziens!

Der 7er Jahrang hat mit ganz viel Liebe Herrn Paaßen verabschiedet, der im Schuljahr 2017-2018 bei uns war. Herr Paaßen kommt von der Gesamtschule Globus am Dellplatz und hat den Aufbau des Faches Niederländisch begleitet. Wir danken Herrn Paaßen, der Gesamtschule Globus am Dellplatz und vor allem den SchülerInnen des Jahrgangs 7, die von dem Kollegen über den "grünen Klee" gelobt wurden.

 

Bitte stimmen Sie für Bahtalo!

Der internationalen Kinder- und Jugendbühne Bahtalo ist es ein weiteres Mal geglückt, aus einer Masse von Bewerbern hervorzustechen. Sicher ist bereits, dass Bahtalo von der Jury für das PENNY Fördergeld in das Finale gewählt wurde. Welchen Preis die Kinder- und Jugendbühne letztendlich erhalten wird, hängt nun von Ihren Stimmen ab. Daher bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung: Hier geht es zur Abstimmung!

 

Lions Club spendet jedem Kind ein Buch

Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club für die großzügige Bücherspende. Passend zur WM durfte sich jede Schülerin und jeder Schüler über ein Buchgeschenk zum Thema Fußball freuen. Mit großem Jubel - als hätte die Nationalelf das entscheidende Spiel gewonnen - feierten die Schülerinnen und Schüler den geschenkten Lesespaß und fertigten spontan Dankesplakate an.

 

Die Sekundarschule ist auf den Hund gekommen!

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass die Sekundarschule auf den Hund – genauer auf zwei Hunde – gekommen ist. Unsere neuen, tierischen Kollegen sind der gelockte Labradoodle Johnny und sein junger Freund Blue. Mit Samtpfoten und dickem Fell ausgestattet sind beide die geborenen Pädagogen, die unsere Schülerinnen und Schüler hervorragend beim Lernen unterstützen. Wie positiv sich die Gegenwart von Schulhunden auf Klassenklima, Lernatmosphäre und das Sozialverhalten von Schülerinnen und Schülern auswirkt, dürfen wir in der Sekundarschule Rheinhausen nun gemeinsam erleben. Erfahrungsberichte von Schulen, die schon länger erfolgreich mit tiereischen Kollegen zusammenarbeiten, finden Sie hier in Form von Viedeo- und Textbeiträgen.  

   

 

Aufführung "Amos träumt - oder - Die Reise nach Rüya"

Die Internationale Kinder - und Jugendbühne Bahtalo hat am 12.06.2018 und 13.06.2018 in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule Rheinhausen das Stück "Amos träumt - oder - Die Reise nach Rüya" im Kom'ma Theater aufgeführt.

Eine genaue Beschreibung des Projektes finden Sie hier.

Die Reise

 

Weitere ältere Beiträge lesen

Weitere ältere Beiträge lesen

 

Besuch in den Grundschulen

Wir besuchen in den nächsten Wochen die SchülerInnen unseres kommenden Jahrgangs 5 in ihren Grundschulen. Die Kolleginnen und Kollegen dort bekommen dabei eine Flasche Suppe, ganz nach dem Motto "Wir kochen unser eigenes Süppchen"

In diesem Zusammenhang laden wir unsere künftigen SchülerInnen und ihre Eltern herzlich zu den Schnuppernachmittagen an unserer Schule ein, die wir vom 18.06.2018 bis zum 28.06.2018 anbieten.

Suppenflaschen 2

 

Internationaler Glückstag an der Sekundarschule Rheinhausen

Am 20. März 2018 waren 25 Kinder der Kindertagesstätte Rückertstraße an der Sekundarschule Rheinhausen. SchülerInnen der Klassen 7a und 7b haben mit Frau Kaiser-Gülicher einen Glückstag für die Kleinen aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen aus dem Glücksunterricht vorbereitet und durchgeführt. Sehr schön zu beobachten war, dass die Großen und die Kleinen schnell eine Beziehung zueinander aufgebaut haben und alle den Tag genossen haben. Die im Glücksunterricht vermittelten Werte, wie Achtsamkeit und Wertschätzung sind im gegenseitigen Umgang selbstverständlich gewesen. Alle Beteiligten, sowohl die anwesenden LehrerInnen als auch ErzieherInnen waren von den Übungen, Herausforderungen und Umsetzungen sehr angetan und planen eine zukünftige Kooperation zwischen beiden Einrichtungen.

KiTa Besuch Bild 2

 

Elterninfoabend WP II / Ergänzungsstunden in Jahrgang 8

Am 17.05.2018 hat um 19 Uhr für die Eltern unserer angehenden Jahrgangsstufe 8 ein Informationsabend zum Wahlpflichbereich II / Ergänzungsstundenangebot im Konferenzraum stattgefunden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird über die Wahlmöglichkeit einer weiteren Fremdsprache und die alternativen Ergänzungsstunden ab Jahrgang 8 informiert.

Hier stehen Ihnen die Informationsmaterialien der Veranstaltung digital zur Verfügung.

Rheinhausen bittet zu Tisch

Wir haben am Samstag ein großes, gemeinsames und vielfältiges Essen mit den verschiedensten Menschen aus Rheinhausen gefeiert!
Am Samstag, den 05.05.2018 sind über 200 Menschen auf dem Schulhof der Sekundarschule zusammengekommen und haben in entspannter Atmosphäre gemeinsam gegessen, gesprochen und getanzt. Mehr zu dieser Aktion lesen Sie in diesem Artikel der NRZ. 

Mehr zu dieser Veranstaltung lesen Sie hier.

Rheinhausen Tisch Flyer

 

Hospitation Glück an der Sekundarschule Rheinhausen

Am 13. März 2018 war Herr Foltin von der Gesamtschule Nettetal mit seinem Beratungsteam zur Hospitation des Glücksunterrichts an der Sekundarschule Rheinhausen. Nachdem in den Jahrgangsstufen 5 und 6 der Glücksunterricht in der Praxis vorgestellt wurde, gab es im Anschluss Informationen zum theoretischen Hintergrund. Frau Seifert stellte in diesem Zusammenhang unser Schulkonzept der Sekundarschule Rheinhausen vor und erläuterte die Parallelen zwischen dem Glücksunterricht und dem Kooperativen Lernen. Der Tag des Beratungsteams rund um Herrn Foltin war so zielführend, dass es weitere Hospitationen an unserer Schule geben und es zu einem intensiven Austausch zwischen beiden Schulen kommen wird.

 

Elterninformationsabend WP in Jahrgang 6

Am Mittwoch, den 21.03.2018 hat ein Elterninformationsabend zum Wahlpflichtbereich (WP) im kommenden Jahrgang 6 stattgefunden. Falls Sie diesen Abend verpasst haben sollten, können Sie sich hier über den Wahlpflichtbereich ab Jahrgang 6 informieren. Die Abgabe der Wahlzettel ist bis spätestens zum 12.04.2018 möglich.

 

Elterncafé spricht sich rum

Das neue Elterncafé an der Sekundarschule Rheinhausen spricht sich langsam rum. Das Beratungsteam freut sich sehr, dass am vergangenen Donnerstag einige Eltern den Weg in die Schule gefunden haben, um sich in gemütlicher Atmosphäre über Fragen zum Thema Schule auszutauschen. Wir freuen uns, wenn noch weitere Eltern zum nächsten Elterncafé am 12.04.2018 von 16:00 bis 18:00 Uhr kommen möchten. Das Elterncafé findet in der Regel an jedem ersten Donnerstag im Monat statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserem Kalender. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Großzügige Bücherspende für die Schulbibliothek

Am Dienstag, den 27.02.2018 bekamen wir Besuch von der Mayerschen Buchandlung. Im bunten Bücherbus fuhr der Leiter der Duisburger Buchhandlung, Florian Knipping, vor und hatte eine großzügige Bücherspende im Gepäck. Er überreichte unseren Schülerinnen und Schülern einige Taschen gefüllt mit spannenden Kinder- und Jugendbüchern, die unsere neue Schulbibliothek sehr bereichern werden. Außerdem dürfen wir uns noch über einen Büchergutschein im Wert von 200 € freuen, den wir gerne nutzen, um unsere Bibliothek zu erweitern. Wir bedanken uns herzlich dafür! (Auch die WAZ berichtete.)

 

IQES online - Unsere Unterrichtsentwürfe machen Schule

Ab April 2018 werden auf IQES online kommentierte Beispiele aus unserer erfolgreichen Unterrichtspraxis veröffentlicht werden. Mitglieder des Green-Instituts Rhein-Ruhr sowie folgende LehrerInnen unserer Schule machen so ihre gelungenen Unterrichtsideen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt: Jens Glaremin, Beate Inwanecki, Simone Kaiser-Gülicher, Janina Köster, Tobias Pagel, Jan Terhorst, Nicole Schlette und Martina Zilla Seifert. Diese können dann von interressierten Schulen und LehrerInnen eingesehen oder sogar – z.B. über einen kostenlosen einmonatigen IQES-Probeaccount – zur eigenen Verwendung heruntergeladen werden. Genauere Informationen werden schon bald an dieser Stelle folgen.

 

Drachenbootrennen für unsere Mannschaften ins Wasser gefallen

Leider ist für unsere Mannschaften die Teilnahme an der Innnehafen Regatta ins Wasser gefallen, da wir die Teilnahme aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen absagen mussten. Wir bleiben aber dran und wollen wenn möglich noch diesen Sommer an einem anderen Rennen teilnehmen.

 

18. Duisburger Innenhafen Regatta

Wir sind am Freitag, den 09.06.2017, mit zwei SchülerInnenteams und einem LehrerInnenteam beim School's cup 2017 im Duisburger Innenhafen dabei. Sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen trainieren derzeit fleißig, um bis dahin zu waschechten Drachenboot-Teams zu werden!

 

Akzente Duisburg – wir waren dabei

Auch unsere Schule war mit einem Beitrag bei den Duisburger Akzenten vertreten. Beim Tag der Schulkultur, der in diesem Jahr unter dem Motto „Ausnahmezustand Jugend“ stand, haben die Kinder, die im Dezember 2016 bereits eine CD mit selbst geschriebenen Texten auf die Beine gestellt haben, auf der großen Bühne der Rheinhausenhalle gezeigt, was sie können.
Mehr zum Projekt können Sie hier nachlesen. Wir sind sehr stolz auf unsere KünstlerInnen!
 
 

Junges Ensemble Ruhr bei den Duisburger Akzenten

Bei den diesjährigen Duisburger Akzenten ist am Freitag, den 17.03.2017 auch das Junge Ensemble Ruhr aufgetreten. Mehr dazu hier.

 

Unsere Schwimm-Teams schwimmen ein großartiges Turnier

Schwimmmannschaft 2017

Am 06.03.2017 fand die große Duisburger Stadtmeisterschaft der Schulen im Schwimmen statt.

Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Mädchen und Jungen der Sekundarschule Rheinhausen spielen ein tolles Tischtennis-Turnier

Schulmannschaft Tischtennis

Am Mittwoch, den 15.02.2017 fuhren unsere beiden Tischtennis-Schulmannschaften gemeinsam mit Herrn Friske zur Duisburger Stadtmeisterschaft nach Hamborn.

Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Unsere Handballer holen den dritten Platz

Handballer 2017 klein

Mit großem Engagement und viel Spaß konnten unsere Handball-Jungen bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften einen guten 3. Platz erringen.

Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Unser Badminton-Team holt den zweiten Platz

Badminton Team 2017

Unsere Schülerinnen und Schüler spielten ein tolles Finale mit vielen engen Spielen und hatten sehr viel Spaß dabei. Nach 4 Einzeln und 3 Doppeln mussten wir uns dennoch knapp geschlagen geben.

Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Unsere Basketballer holen die Vize-Stadtmeisterschaft

Basketball Jungen 2016

Die Basketballer der Sekundarschule Rheinhausen holen bei „Jugend trainiert für Olympia“ den 2. Platz für unsere noch junge Schule.

Mehr dazu lesen Sie hier.

Radiobeitrag zum Glücksunterricht an unserer Schule

Glück kann man lernen! Der WDR hat am 27.12.2016 über den Glücksunterricht an unserer Schule berichtet. Im Radiobeitrag wird dieses besondere Unterrichtsfach unter anderem auch von den Schülerinnen und Schülern der 6a vorgestellt. Hier geht es zum Beitrag Glück als Schulfach (WDR4), das Reinhören lohnt sich!

 

Theaterempfehlung: "Fremdgefühl?"

Theater Fremdgefuehl

 

Anmeldungen für das Schuljahr 2017/2018

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule für den kommenden Jahrgang 5 anmelden möchten. Anmeldungen sind vom 07.02.2017 bis zum 09.02.2017 jeweils von 08 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18 Uhr möglich. Unser Flyer gibt einen einen ersten Überblick über unsere Schule. Wir freuen uns auf Sie!

 

Studientag und Tag der der offenen Tür

Anfang Dezember gibt es zwei wichtige Termine an unserer Schule, nämlich den Studientag am 07.12.2016 und den Tag der offenen Tür am 10.12.2016.

  • Studientag

Am 07.12.2016 haben die LehrerInnen unserer Schule eine Fortbildung. Darum findet an diesem Tag kein Unterricht statt. Es wird Aufgaben für die SchülerInnen geben, die sie zuhause erledigen müssen.

  • Tag der offenen Tür

Am 10.12.2016 findet bei uns der Tag der offenen Tür statt, von 09.30 bis 12.30 Uhr. Es wird Beispielunterricht vorgeführt, den sie sich angucken können. Aber sie können auch die SchülerInnen und die LehrerInnen kennenlernen. Es wird auch ein Elterncafe mit leckerem selbstgebackenen Kuchen geben, den die Eltern unserer jetzigen SchülerInnen spendieren.

von Taylan Aslan und Jasmin Vastmans

eingestellt am 25.11.2016

Unser Elternsprechtag steht an

Liebe Eltern,

bald findet wieder ein Elternsprechtag statt. Am 23.11.2016 von 14 - 18 Uhr können Eltern, LehrerInnen und Kinder über die Schule sprechen. Dafür werden Sie einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung bekommen. Bringen Sie deshalb also Ihre Kinder zum Elternsprechtag mit. Die Kinder haben an diesem Tag Kurzstunden von 8 - 11.45 Uhr.

von Jasmin Vastmans und Taylan Aslan

eingestellt am 18.11.2016

 

Veniz, veniz! Sankt Martin in Duisburg

Unsere Schule hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit dem Projekt Bahtalo und Familien, die aufgrund von Krieg, Armut und Vertreibung ihre Heimatländer verlassen mussten, ein wunderbares gemeinsames Martinsfest gefeiert. Darüber hat auch die WAZ berichtet. Den Artikel können Sie hier lesen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen schönen Abend möglich gemacht haben!

eingestellt am 16.11.2016

Die Sekundarschule Rheinhausen im Dialog

Seit 2006 findet in Duisburg jedes Jahr der Tag des Dialogs statt, in dem unterschiedliche Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Dieses Jahr hat erstmals auch an unserer Schule ein Tag des Dialogs stattgefunden. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der beiden Jahrgänge saßen mit jeweils einem Lehrer/einer Lehrerin am Tisch und unterhielten sich eine ganze Stunde lang intensiv und konzentriert über die unterschiedlichen Facetten des Themas. Mehr dazu hier.

eingestellt am 16.11.2016

 

Einladung zum gemeinsamen Martinsfest

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde der Sekundarschule,

wie bereits angekündigt werden wir am 11.11.2016 ab 17 Uhr gemeinsam mit dem Projekt Bahtalo das Martinsfest unter dem Motto Wer teilt gewinnt feiern. Sie sind alle ganz herzlich dazu eingeladen, dieses Fest mit uns zu feiern.

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

eingestellt am 06.11.2016

 

Unser erster eigener St. Martinszug

Laternen 

Wir machen unseren ersten eigenen St. Martinszug!

Wir treffen uns am 11.11.2016 um 17:00 Uhr am Haupteingang vor der Sekundarschule Rheinhausen.

Der Zug verläuft durch Rheinhausen, anschließend findet um 19:00 Uhr auf unserem Schulhof auch noch ein Martinsfeuer statt.

von Taylan Aslan und Jasmin Vastmans

 eingestellt am 28.10.2016

Gute Stimmung – gutes Wetter – gute Leistungen

Das erste Sportfest der Sekundarschule war ein voller Erfolg

Am Donnerstag, den 06.10.2016, fiel um Punkt 8.30 Uhr der erste Startschuss des Leichtathletik-Sportfestes der Sekundarschule Rheinhausen. Etwa 300 Schülerinnen und Schüler gaben bei gutem Wetter ihr Bestes beim Weitsprung, 50m-Lauf, im Ballwurf und beim abschließenden Langstreckenlauf. Erschöpft aber glücklich konnten sie am Mittag auf eine gelungene Premiere dieser Veranstaltung zurückblicken.

Unser Dank geht an die FK Sport, Herrn Friske als Organisator der Veranstaltung, und an die fleißigen Eltern, die als Helferinnen und Helfer an allen Stationen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Unser erstes Sportfest steht an!

Das erste Sportfest unserer Schule findet am 06.10.2016 statt.

Ihr leichtathletisches Talent haben viele unserer Schülerinnen und Schüler schon vor den Ferien beim OSC-Sparda Lauf unter Beweis gestellt.

Nun steht für unsere Schülerinnen und Schüler das erste Schulsportfest im Volksparkstadion des OSC an. Hier werden sie sich im Laufen, Springen und Werfen messen. Neben der sportlichen Leistung soll aber natürlich auch der Spaß im Vordergrund stehen!

Von 08.30 bis 11.00 Uhr gehen die Klassen der Jahrgangsstufe 5 an den Start, von 11.00 bis 13.30 Uhr folgen dann die Klassen im Jahrgang 6.

Über Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihren Nachwuchs sportlich anfeuern oder uns helfend zur Hand gehen möchten, würden wir uns natürlich sehr freuen!

 

Das neue Schuljahr hat begonnen!

Das Schuljahr 2016/2017 ist mit einer wunderschönen Einschulungsfeier und einem ganz tollen neuen Jahrgang 5 gestartet. Wir freuen uns auf ein spannendes und schönes Schuljahr!

Einschulungsfeier 2016

Projektwoche 2016

Unsere erste Projektwoche steht an! Vom 30.06.2016 bis zum 06.07.2016 arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler in zehn verschiedenen Projekten zu spannenden Themen. In diesen fünf Tagen stehen ausnahmsweise nicht Mathematik, Deutsch oder Englisch auf dem Stundenplan, sondern seltene Sportarten, der Bau eines Insektenhotels oder ungewöhnliche Experimente mit Lebensmitteln.

Während der Projektwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt!

4. OSC-Sparda-Lauf 2016

Zum bereits vierten Mal hat am 26.06.2016 der OSC-Sparda-Lauf in Rheinhausen stattgefunden und diesmal waren wir auch dabei! Und das auch nicht umsonst, denn unsere Läuferinnen und Läufer haben für den Förderverein eine Prämie von 500 € erlaufen. Mehr dazu im Beitrag Laufen? Können wir auch!

 

Veranstaltungshinweis

Wir möchten Sie gerne auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam machen:

Am Sonntag, den 03.07.2016 wird im KOM ' MA Theater das Theaterstück "Fremd Sein?" aufgeführt, ein Kooperationsprojekt der Alevitischen Gemeinde Duisburg, des KOM ' MA Theaters und unserer Schule.

 Fremd sein

 

Schnuppernachmittage für die neuen 5er

 

In den kommenden Wochen finden die Schnuppernachmittage für die Klassen der zukünftigen Jahrgangsstufe 5 (Schuljahr 2016/2017) statt. Die Kinder haben so die Möglichkeit, ihre neue Schule und ihre zukünftigen MitschülerInnen kennenzulernen. Für wartende Eltern und Erziehungsberechtigte stehen während dieser Zeit Kaffee und Kekse bereit.

Die Termine können Sie der folgenden Liste entnehmen. Wir freuen uns auf unsere neuen Klassen!

Klasse  Datum Raum
5a Montag, 30.05.2016, 14.15 - 16 Uhr N 211
5b Donnerstag, 02.06.2016, 14.15 - 16 Uhr N 211
5c  Mittwoch, 08.06.2016, 14.15 - 16 Uhr N 112
5d Donnerstag, 09.06.2016, 14.15 - 16 Uhr N 211
5e Mittwoch, 15.06.2016, 14.15 - 16 Uhr N 112
5f Donnerstag, 23.06.2016, 14.15 - 16 Uhr N 211

 

Kinder- und Jugendbühne Bahtalo gewinnt einen Preis bei "Ich bin DU"

Die Kinder- und Jugendbühne Bahtalo hat beim Finale des ersten "Ich bin DU"-Wettbewerbs am 12.05.2016 mit ihrem Song "Unsere Stadt" einen Preis gewonnen. Wir freuen uns über diese tolle Leistung!

Mehr hierzu im WAZ Artikel Zwölf Liebeslieder für Duisburg".

Gewinner Ich bin DU


Nach oben

© 2019 Sekundarschule Rheinhausen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Datenschutzerklärung Ich bin damit einverstanden